
Schieben wir einmal den romantischen Lagerfeuer Gedanken zur Seite. Warum du in einen modernen Topf aus Eisen investieren solltest? Finde hier die Analyse des Schafs.
Kochen, Essen, Leben, Sport, Garten und Gäste. Produkte ausgesucht, getestet und empfohlen vom Schaf für dein buntes Leben.
Vorweg die Antwort zur Frage: Warum sollte ich einen Topf aus Eisen verwenden? Es gibt einen zentralen Vorteil an einem Topf aus Eisen und der ist leicht erklärt. Eisen ist schwer, braucht eine Weile um sich anzuwärmen, aber bleibt dann lange, lange warm. Das heißt du kannst auf mittleren bis niedrigen Temperaturen deine Speisen garen und fertigstellen. Ein Topf aus Eisen hält die Wärme und verteilt sie gleichermaßen gut und gleichmäßig. Diese gleichmäßige Wärmeverteilung über Boden Seiten und Deckel kann sogar dazu genutzt werden Brot im Topf zu backen.
Und warum einen Topf aus Eisen von LeCreuset? LeCreuset stellt in Frankreich seit circa 90 Jahren Eisentöpfe und Pfannen her. Bei einer Temperatur von 1340 °C werden Pfannen, Bräter und Töpfe gegossen. Jedes Stück ist ein Original, denn sie werden in Sandformen gegossen, die dann aufgebrochen werden und verloren sind. Die Oberfläche des Topfes ist rau. Er wird gereinigt und poliert, Grate an Griffen und Ränder werden abgeschliffen. In einem weiteren Poliervorgang wird Oxidationen durch Sandstrahlung entfernt. Die Oberfläche ist nach wie vor leicht rau. Eine Grundierung wird aufgetragen, getrocknet und schließlich gebrannt. Diese Schicht schützt den Topf gegen Rost. Diese Grundierung hat eine weitere wichtige Eigenschaft: Sie bietet Haftung für die Emailleschicht. Die Farbschichten werden aufgetragen, es folgen abermals Trocknung und Brennen. Die Emailleschicht weist eine Dicke von 200 bis 300 Mikrometer auf. Fast ist es geschafft. Nach dem Qualitätscheck wird der fertige Topf verpackt und verschickt.
Einige weitere Fakten zu diesem LeCreuset Topf aus Eisen. Er ist rund mit einem Durchmesser von 24cm und einem Volumen von 4,2 Litern. Der Topfboden ist im Durchmesser 19 cm, die Höhe mit Deckel 16 cm, ohne Deckel 11 cm. Du kannst ihn in der Spülmaschine reinigen.
Ja, schwer ist er – dieser Topf hat ca. 4,5 Kilogramm. Das garantiert aber auch die gleichmäßige, langanhaltende Hitzeverteilung.
Nachdem der Topf aus Eisen ist, kannst du ihn auf jeder Herdoberfläche verwenden. Du kannst ihn in den Backofen geben – der Topfdeckel hält bis zu 200°C aus. Nachdem der Topf sehr heiß werden kann, solltest du Öl verwenden welches große Hitze aushält: zum Beispiel Sonnenblumenöl.
LeCreuset ist derartig überzeugt von den eigenen Produkten, dass sie dir 30 Jahre Garantie auf dein Produkt geben. Wenn das nicht überzeugt…
Zu guter Letzt sei noch gesagt, dass LeCreuset viele verschiedene Formen heraus gebracht hat. Vom runden Topf, bis zum ovalen Bräter bis zu verschiedenen Pfannen in verschiedenen Formen und Größen. Besonders beliebt ist der herzförmige Bräter. Die Emaillierungen in verschiedenen Farben erfreut das Auge, und macht kochen gleich doppelt so schön.
Das Schaf sagt: „Guter Rat ist günstig“, und garantiert Amazon Preise.
Probiere einen Topf aus Eisen, sagt dir
Das Schaf sagt: „Wer Tippfehler findet, kann sie behalten.“